Viel gelesen, gehört und dem Kind vorgelesen, aber im März gibt es erstmals nur den Monatsrückblick, keine Vollrezensionen.
Belletristik · 28. Februar 2023
Acht Bücher - zwei Rezensionen. Mein Lesemonat Februar 2023 mit zwei klaren Highlights: Dies ist mein letztes Lied und How to sell a haunting House.
Sachbuch: Bei Regen in einem Teich schwimmen
Egozine · 27. Februar 2023
Wann lese ich eine Kurzgeschichte zu Ende und wann nicht?
Ein paar subjektive Eindrücke und Ideen.
Sachbuch · 21. Februar 2023
Russische Meisterwerke versus moderner Schule des Schreibens - und zudem das witzigste Buch, dass ich seit ... nun, dass ich seit sehr sehr langer Zeit gelesen habe.
Belletristik · 16. Februar 2023
Eine SF-Novelle, die mich sprachlich und inhaltlich sehr beeindruckt hat und der eine schöne, alltägliche Inspiration zugrunde liegt, mit der die meisten von uns etwas anfangen können.
Belletristik · 08. Februar 2023
DER Roman aus der deutschsprachigen SF aus dem Jahr 2022 - allerdings musste ich ihn zweimal lesen, bevor ich eine Rezension verfasste
Egozine · 05. Februar 2023
Kurzer Eindruck vom Schreibseminar in Wolfenbüttel:
Alltag in Horror, Sciencefiction und Fantasy: Werkstatt phantastische Kurzgeschichte
Belletristik · 01. Februar 2023
Gastrezension von Peter Poppe - danke dafür!
Egozine · 31. Januar 2023
14 Werke gelesen (oder gehört), drei davon rezensiert, so kann das Jahr gern starten!
Belletristik · 20. Januar 2023
13 Geschichten mit fünf klaren Highlights für mich, insgesamt tolle SF gefunden.
Insgesamt viel Berliner Lokalkolorit und allesamt Kurzgeschichten, die stilistisch, sprachlich und inhaltlich mit großer Sorgfalt verfasst und präsentiert werden.