Sachbuch · 21. Februar 2023
Russische Meisterwerke versus moderner Schule des Schreibens - und zudem das witzigste Buch, dass ich seit ... nun, dass ich seit sehr sehr langer Zeit gelesen habe.
Sachbuch · 08. Februar 2022
Rezensionsexemplar!
Toller Comic zur Geschichte der SF mit klarem Schwerpunkt auf den USA und Frankreich.
Sachbuch · 27. Oktober 2021
Gastrezension von Horatio:
Bei weißen Zwergen und blauen Riesen können nicht nur Nerds ihr Wissen
auf den neuesten Stand bringen.
Ein gelungener Überblick zum aktuellen Kenntnisstand der Astronomie.
Sachbuch · 21. August 2021
Dieser Schreibratgeber macht viel Spaß - für mich selber habe ich viel zum klassischen Romanaufbau mitgenommen.
Kann es kaum erwarten, das umzusetzen!
Eine reich bebilderte Reise durch 3000 Jahre Literaturgeschichte mit 100 Aufsätzen.
Schönes Lexikon, das teilweise an der Oberfläche bleibt, und zum Weiterlesen und Recherchieren einlädt.
Aufsätze zu phantastischen Themen von Franz Rottensteiner - tolle Sekundärliteratur, einiges zu bekannten Themen, anderes zum neu entdecken.
Sachbuch · 16. April 2021
Kurzweilig, informativ und lässt den SUB wachsen.
Das kann man gut in einem Stück durchlesen und einen super Überblick über die letzten Jahre gewinnen, auch wenn natürlich der Fokus hier sehr auf dem anglo-amerikanischen Raum liegt.
Einige spannende Ideen zur Figurenentwicklung - und ein paar Wiederholungen und Tipps zum Schreiben.
Mit Beispielen aus Klassikern und Populärliteratur.
Die Best-of-Blogs von Ursula K. Le Guin in den letzten Jahre vor ihrem Tod.
Spannend und sehr kurzweilig, wie eine Über-Achtzigjährige die Welt sieht, die USA, Literatur, Klimawandel und Katzen.
Unterhaltsam, gewohnt streng, sehr kurzweilig.
Über einige Fehler beim Schreiben, egal ob belletristisch oder doch eher journalistisch.
Schneider wurde vor fast 100 Jahren geboren, teilweise merkt man, dass er sich Neuerungen verschließt, an anderen Stellen ist er aber auch erstaunlich modern.