Belletristik · 20. April 2025
Eine wundervolle Story darüber, wie jemand mit einem Kind lebt - und warum. Und Erwartungen. Und was es einem geben kann mit einem Kind zu leben. Und was nicht.
Belletristik · 20. April 2025
Extrem gute Story, die ich als All Age (ab ca. vierzehn) empfinde. Es geht vordergründig um eine Pandemie, aber hintergründig um deutlich mehr und zeichnet einen sehr interessanten Konflikt, auch im Kopf der Lesenden.
Belletristik · 04. März 2025
More dark phantastic than pure Horror, very human, believable, complex figures and interesting relationships.
Farrenkopf first writes about humans, second about phantastic action. Nevertheless, the Worldbuilding is immensely interesting here!
Belletristik · 24. Februar 2025
Ein Roman, der durch die kulturelle Vielfalt innerhalb des Plots besticht (China, Japan, Frankreich, USA), und auch das Rückwärts-Erzählen (von 2040 zurück nach 2014). Was macht das konsequente achronologische Erzählen mit mir?
Belletristik · 13. Februar 2025
Beeindruckende Geschichte über eine pandemiebedingte Postapokalypse.
Oder thematisiert es doch eher den Kapitalismus, das Patriarchat und Alzheimer?
Belletristik · 21. Januar 2025
Kein Plot nach meinem Geschmack, aber tolles Buch - warum? Super geschrieben, tolle Figuren, keine einzige langweilige Szene.
Belletristik · 11. Januar 2025
Eines von diesen Büchern, das nicht wahnsinnig spannend ist (kein Page Turner), aber klug und ausreichend Räume öffnet, dass ich am Ende denke:
Ja. Das hat sich gelohnt.
Belletristik · 06. Januar 2025
„Logoland“ war 2003 noch als Satire gedacht. Bissig, witzig, pointiert, wobei das Lachen oft genug im Halse stecken bleibt. Vieles in „Logoland“ erscheint aber angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen in den USA inzwischen erschreckend real. Ein Roman, der die Wiederentdeckung lohnt. Unbedingt empfehlenswert!
Belletristik · 18. Dezember 2024
In december 2024, I interviewed Stephen Markley about his Climate Fiction novel "The deluge".
Belletristik · 07. November 2024
Erstaunlich spannend, sehr gut recherchiert und viele schöne Ideen, teilweise sehr ungewöhnlich für unsere deutschsprachige SF-Szene.
Ein unerwartetes Highlight des Jahres!