Artikel mit dem Tag "Fantasy"
Belletristik · 07. September 2023
Foto: wikipedia
Darf ich vorstellen: John Wiswell!
John Wiswell wurde in der neuesten Locus interviewt - ein Reader's Digest hier für jene, die sich für seine phantastische Prosa interessieren könnten.
Als chronischer Schmerzpatient bietet Wiswell eine erfrischende Sicht auf unsere ableistische Welt.
Belletristik · 06. Juli 2023
Zwei Hörbücher gehört - Empfehlung für die Prinzessinnen von Christian Endres!
Belletristik · 06. Dezember 2022
Nach zwanzig Jahren Pause endlich wieder eine Ausgabe der Daedalos - mit elf Geschichten, zehn davon Erstveröffentlichungen.
Eine davon - von Silke Urbanski - möchte ich ganz ausdrücklich positiv hervorheben.
Literaturmagazin · 25. April 2022
Tolles Gesamtkonzept! Die Geschichten sind miteinander verbunden, der Lesespaß ist gleich viel größer, wenn man vorn beginnt und bis hinten alles liest, so werden auch alle losen Enden verknüpft. Sogar Gemeinsamkeiten in der B-Story gibt es zu entdecken!
Gelungene Ausgabe.
Literaturmagazin · 20. April 2022
Zehn Kurzgeschichten, ein Comic, sieben Artikel und Interviews, dazu Rezensionen - die neue Ausgabe des Weltenportals ist da!
Belletristik · 24. Februar 2022
Eine Anthologie mit Geschichten aus der mondänen Fiktion, der Urban Fantasy und der Dunklen Phantastik. Die Figuren reichen von ganz normalen Menschen und Rollenspielnerds bis hin zu Vampiren. Enthalten sind folgende Storys: Unerwartete Ergebnisse von Vik Kutter Die May-Bowle von Alissa Kenyon Götter beraubt man nicht von Patrick Huber Das Übliche? von Martina Nitsche Das Gasthaus hinter der Brücke von Sarah O'Lange Geänderte Spielregeln von Patrick F. H. Stolze Treffen sich fünf Helden...
Kinderbuch · 30. November 2021
Cooler Titel, tolle Botschaft - und ein paar Figuren, die in Erinnerung bleiben.
Weiterer Pluspunkt: Das Buch ist visuell sehr schön gestaltet.
Belletristik · 24. November 2021
25 mal Urban Fantasy mit einigen klaren Highlights selbst für einen Fantasy-Muffel wie mich.
Kinderbuch · 12. November 2021
Kleiner Comic über eine Reise in ein phantastisches Land, über Freundschaft, Verlust und Offenheit.
Belletristik · 26. Oktober 2021
Im Nachwort bezeichnen die Autor:innen ihren Roman als "Physik, Kunst und Magie in einem Urban-Fantasy-Roman mit Krimielementen im Berlin der Zwanziger".
Ja, das kann ich so unterschreiben. Und ja, es klingt abgefahren.
Ein toller Roman!