Belletristik · 24. November 2023
Gastrezension von Christine Witt - ein trauriger, sehr fesselnder Roman über einen Virus, der nur Männer befällt und fast immer tödlich verläuft.
Belletristik · 17. November 2023
Zeitreise und SF-Dystopie für Kinder - offiziell ab 10 Jahren
Ein paar ausgetretene Pfade für SF-Fans, aber für die Zielgruppe angemessen
Tolle Figuren, viel Spannung!
Belletristik · 05. November 2023
Sometimes I read Horror. And I found at least three really good Horror storys in here - and one that's more or less Science Fiction.
Belletristik · 26. September 2023
Wie läuft das eigentlich mit dem Humor?
Zwecks Annäherung an das Thema habe ich mir mal eine für mich besonders witzige Kurzgeschichte von Connie Willis vorgenommen: At the rialto.
Belletristik · 21. September 2023
Eine tolle Story über Vergänglichkeit, Trauer, das Erfüllen von Wünschen, mit einem Schuss Schrägheit. Sie ist eines der besten Beispiele, was moderne SF kann, was moderne SF über Menschen, Menschlichkeit und menschliche Wünsche sagen kann.
Mehr davon!
Belletristik · 10. September 2023
Großartiger SF-Roman mit einem Hauch unerklärter Phantastik aus den USA - und wer übersetzt den jetzt für uns hier?
Blogs · 10. September 2023
Oluwole (Wole) Talabi ist 1986 geboren, aus Nigeria und seither in der Welt gut herumgekommen - sein erster Roman kam im August 2023 heraus, Kurzgeschichten gibt es mehr als ein Dutzend.
Belletristik · 07. September 2023
Foto: wikipedia
Darf ich vorstellen: John Wiswell!
John Wiswell wurde in der neuesten Locus interviewt - ein Reader's Digest hier für jene, die sich für seine phantastische Prosa interessieren könnten.
Als chronischer Schmerzpatient bietet Wiswell eine erfrischende Sicht auf unsere ableistische Welt.
Belletristik · 04. August 2023
Skábma - Das Nanobot-Experiment ist meiner Meinung nach Montemurris bisher bester Roman.
Als Genre würde ich fast sagen: female Near-Future SF Thriller mit einem Schuss Klimawandel und Romance
Belletristik · 31. Juli 2023
Zwei Romane gelesen - da ziehe ich jederzeit eine Willis einem Smith vor. Und ich kann das auch begründen.